Willkommen auf der WebSite der Brass Band MG Oberrüti.
Brass Band Musik ist unsere Leidenschaft. Die Konzertbühnen unser Zuhause.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und musikalischen Welten sind wir immer wieder fasziniert wie vielseitig Blasmusik sein kann.
Es war einmal die Zeit…
Samstag morgens früh aufstehen, unbemerkt ins Wohnzimmer schleichen und unseren Idolen frönen.
Es gab noch kein Disney+ oder Netflix!
Ahhhh!!! wie wurden wir auf die Folter gespannt:
«Geduldig sein eine ganze Woche du warten musst!»
Bis die nächste Folge unserer Kindheitshelden im Flimmerkasten lief.
Wer ist deine Heldin, Idol oder Lieblingsfigur aus der guten alten Zeit???
Lass es uns wissen, wirf dich ins Kostüm und feiere gemeinsam mit uns die Helden der Kindheit Biss zum Morgengrauen! Acht mit Liebe zum Detail dekorierte Locations erwarten Dich und deinen Helden.
Möge die Macht mit Dir sein!
Eure Musikgesellschaft Oberrüti und Ratteschwänz Oberrüti
Brass Band Musik und die Kunst des Eislaufens. Das ist Brass on Ice.
Es war grossartig! Brass on Ice ist Geschichte und bleibt in unseren Herzen als fantastisches Projekt mit vielen neuen Bekanntschaften.
Ein herzliches Dankeschön dem EC Aarau und allen Mitwirkenden für diese wunderbaren Momente. Die Nachbearbeitung des Bild- und Videomaterials läuft und wird demnächst digital verfügbar sein.
Mit dem Motto Kusafiri Hadi Afrika erkundete die MGO an den drei Jahreskonzerten 2022 die magische Welt des afrikanischen Kontinents. Zwei Freundinnen, gespielt von Larissa Müller und Anthea Wyss, liessen das Publikum an ihren Erinnerungen einer vergangenen Afrikareise teilhaben. Die Konzertbesucher erhielten einen unterhaltsamen musikalischen und visuellen Eindruck der Vielfältigkeit Afrikas.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, welche diese Jahreskonzerte ermöglicht haben.
Am 11. Juni hat die Brass Band MG Oberrüti sehr erfolgreich am Aargauischen Musiktag in Niederwil teilgenommen.
Mit dem Werk "Tallis Variations" von Philip Sparke durfte die Formation unter der Leitung von Peter Stadelmann grosse Anerkennung vom Experten und vom Publikum entgegennehmen.
Auch beim Paradewettbewerb präsentierte sich die Band in sehr guter Form. Mit dem Marsch "Arnhem" von Albert E. Kelly erspielte sich die MGO mit 88 Punkten unter der Leitung von Ueli Weingartner den hervorragenden 1. Rang.
Abgerundet wurde der wunderschöne Tag im Festzelt bei der Veteranenehrung, bei welcher der Posaunist Thomas Furrer für 35 Jahre aktives Musizieren zum Eidg. Veteranen geehrt wurde.
Das einladende Festgelände bot dann den Vereinsmitgliedern noch einige schöne Stunden im Kreise der Blasmusikszene. Herzlichen Dank, MV Niederwil, es war eine Freude an diesem Musiktag teilnehmen zu dürfen.
Am Sonntag, 15. Mai präsentierten wir unser Frühlingskonzert in Form einer Marschparade zusammen mit unserer Jugendmusik, der OBTI-Band.
Bei sommerlichen Temperaturen durften wir die zahlreich erschienenen Zuschauer mit einigen unerwarteten musikalischen Einlagen erfreuen. Es war schlicht und einfach ein tolles Erlebnis für alle.
Mit dem Slogan “Live is Life” lud die Nachwuchsformation OBTI-Band der Musikgesellschaft Oberrüti unter der Leitung von Ueli Weingartner am 6. April zu einem Kinderkonzert für Jung und Alt ein. Weil das Musizieren in Gesellschaft noch mehr Spass macht, gesellten sich auf der Bühne unter der Leitung von Lea Beeler, Simone Glauser und Barbara Heule auch der Kinderchor, die Blockflöten- und Xylophon Schüler dazu. Somit präsentierten sich an diesem Abend 45 Kids im Alter zwischen 5 und 17 Jahren dem Publikum. Eröffnet wurde das Programm mit der überraschenden E-Gitarre Einlage von Pascal Stehli, welcher als erfahrener Rockstar die Zuschauer charmant durch das Konzert führte.
Der MUGUMU Ball 2022 war grossartig!
Am Samstag, 19. Februar fand in Oberrüti unter dem Motto "Weisch no?" das 30 jährige Jubiläum des MUGUMU Balls statt. Die Stimmung war grossartig, die Gast Guggen liefen in Hochform auf und über 2000 Fasnächtler feierten auf dem Ballgelände bis in die frühen Morgenstunden.
Wir freuen uns jetzt schon zusammen mit der Guggemusig Rattschwänz am 11. Februar 2023 die nächste Ausgabe des MUGUMU Balls präsentieren zu dürfen.
Unter dem Motto "Olympus Mons" begleitete die MG Oberrüti an ihren Jahreskonzerten zwei waghalsige und mutige Astronauten auf ihrer Reise zum Mars auf der Suche nach erdähnlichen Bedingungen für die Besiedlung eines neuen Planeten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern unserer Konzerte. Es war nach langer Durststrecke eine einmalige Atmosphäre welche wir auf der Bühne erleben durften.
Ein herzliches Dankeschön auch unseren Sponsoren, Konzertspendern, Gönnern, Passivmitgliedern und allen Helfern rund um das Konzert. Ohne diese Unterstützung wären Konzerte in diesem Rahmen nicht möglich.
Die MGO macht keine Pause sondern probt gleich weiter für das nächste Grossprojekt. Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem einmaligen Event Brass on Ice.
Endlich darf die MG Oberrüti musikalisch wieder richtig loslegen.
Am 18. August durften wir den Jubilaren mit runden Geburtstagen in Oberrüti mit einem Unterhaltungskonzert unsere Glückwünsche überbringen. Es war ein toller gemütlicher Abend.
Nun geht es weiter mit den Proben für unsere Jahreskonzert im November.
Unsere Vereinsmitglieder Pascal Meier, Devin Niederberger und Lukas Isler haben ein neues Video produziert. Das Werk Dürrenhorn Passage des Komponisten Kevin McKee wurde für sechs Trompeten komponiert. Unsere drei Bläser haben die Stimmen einzeln eingespielt und mit Impressionen der Landschaft rund um Oberrüti ergänzt. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein wenn die MG Oberrüti ein neues Video veröffentlicht? Dann abonniere uns auf YouTube. Es lohnt sich.
Das Jahr 2021 beginnt für die MG Oberrüti sehr ungewohnt. Konzerte und Projekte sind in der Regel weit voraus eingeplant. Aber dieses Jahr ist nichts wie es einmal war.
Unseren MUGUMU-Ball, welchen wir jedes Jahr zusammen mit der Guggemusig Ratteschwänz durchführen, mussten wir bereits absagen.
Ein Blick auf unsere Agenda zeigt wenige Fixpunkte. Wir hoffen baldmöglichst wieder den Probebetrieb aufnehmen zu können. Mit ein bisschen Glück gibt es im Frühling ein Comeback auf der Bühne. Bis dann müssen wir unsere Fangemeinschaft mit Musik aus der Konserve vertrösten. Exemplarisch dazu ein Video aus unserem Jahreskonzert im Jahr 2015. Viel Spass!
Übrigens: Abonniere uns auf YouTube. Dann verpasst Du nie mehr ein Video von uns.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Leider sind wir aktuell nur in der Lage mit Kleinformationen unserer Leidenschaft nachzugehen. Wir warten auf bessere Zeiten wo wir wieder als Brass Band auf der Bühne stehen dürfen.
Der Advent ist ja auch die Zeit des Wartens. Darum liegt es nahe, dass wir für jede Adventskerze ein symbolisches Video
als Gruss an unsere Freunde senden.
Übrigens... Auf unserem YouTube Kanal findet ihr regelmässig Beiträge unserer Konzerte und Projekte.
Abonniere uns doch einfach auf YouTube. Dann wirst Du immer informiert wenn Neues von der MGO zu sehen ist.
gerade in der Coronazeit an Bedeutung.
Die zweite Adventskerze widmen wir dem Stern von Betlehem.
Symbolisch dazu unser Video "Stärn über Bärn" aus dem Musical "Dällebach Kari".
Für die erste Kerze haben wir Ciao von Lee Maddeford ausgewählt. Wir begrüssen damit die Adventszeit und alle Blasmusikfreunde.